
schọttische Musik, allgemeine Bezeichnung für schottische Volksmusik; sie lässt häufig die tonale Grundlage der Pentatonik erkennen. Nationalinstrument ist der Dudelsack. J. Haydn, L. van Beethoven, C. M. von Weber bearbeiteten schottische Volkslieder, F. Mendelssohn Bartholdy benutzte Theme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Musik Schottlands, das sich auch nach der Vereinigung mit England zum Königreich Großbritannien (1707) eigenständige kulturelle Traditionen bewahrt hat. Sie weist sowohl keltische und piktische ( Pikten ) als auch christliche Einflüsse auf. Einleitung Mittelalter und Renaissance 17. und 18. Jahrhundert 19. und 20. Jahrhunde...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schottische-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.